Schneepflug für Kompaktlader

Globale Agentenrekrutierung

Wir rekrutieren jetzt weltweit Agenten!

Ideal für Unternehmen und Händler – Beginnen Sie mit nur einer Einheit für Ihr Überseelager.

Maßgeschneidert für Bauprojekte – Nur Großhandel, nicht für den Einzelhandel.

Vorteil der lokalen Lagerhaltung – Lager in Ihrer Nähe gewährleisten eine schnelle Lieferung und ein umfassendes Zubehörsortiment.

24/7-Kundensupport – Immer für Sie da.

👉 Geben Sie Ihre Daten ein, erhalten Sie ein schnelles Angebot und werden Sie noch heute unser geschätzter Agent!


  Jetzt Kontakt aufnehmen
Produktdetails

Funktionen und Kosten von Kompaktladern, Felshämmern und Kompaktkettenladern

In Bereichen wie Bauwesen, Landwirtschaft und Landschaftsbau sind Kompaktlader und Kompaktraupenlader aufgrund ihrer unvergleichlichen Vielseitigkeit und kompakten Größe unverzichtbare Arbeitsgeräte. Ausgestattet mit Anbaugeräten wie Kompaktladern erweitern sich ihre Einsatzmöglichkeiten erheblich. Dieser Artikel untersucht die Leistung dieser leistungsstarken Maschinen, beginnend mit den Produktmerkmalen und analysiert die Kostenkomponenten eines neuen Kompaktladers, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

RS03 Album English_02.jpg

Effizienter und umweltfreundlicher Power Core

Das Herzstück der Maschine ist ihr Antriebssystem. Der B&S XR2100-Motor beispielsweise steht für hohe Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Sein niedriger Kraftstoffverbrauch senkt die langfristigen Betriebskosten deutlich und spart dem Anwender erhebliche Kraftstoffkosten. Darüber hinaus erzeugt der Motor im Betrieb nur minimale Vibrationen, was dem Bediener ein angenehmeres und weniger ermüdendes Arbeitsumfeld bietet. Der niedrige Geräuschpegel verbessert nicht nur das Bedienererlebnis, sondern macht ihn auch besser für den Einsatz in Wohngebieten oder Innenräumen mit strengen Lärmschutzbestimmungen geeignet. Dadurch wird ein hohes Maß an Umweltschutz erreicht, ganz im Einklang mit den Entwicklungstrends moderner Baumaschinen.

RS03 Album English_05.jpg

Robustes Design mit umgekehrtem Zylinder

Bei hochbelastbaren Anbaugeräten wie den Hämmern von Kompaktladern ist die Zuverlässigkeit des Hydrauliksystems von größter Bedeutung. Ein wichtiges Konstruktionsmerkmal ist die umgekehrte Zylinderbauweise. Bei Standardzylindern ist die Kolbenstange freiliegend und anfällig für Stöße durch Steinschlag und Fremdkörper. Diese können Kratzer oder Beschädigungen verursachen und so zu Dichtungsversagen und Öllecks führen. Bei der umgekehrten Bauweise hingegen liegt der Zylinderkörper außen und schützt die Stange effektiv vor Beschädigungen. Dies reduziert Ausfallzeiten durch äußere Einflüsse deutlich und verlängert die Lebensdauer des Zylinders erheblich. Dies senkt die Gesamtwartungskosten und verbessert die Kapitalrendite der Ausrüstung.

Details4(1).jpg

Der wahre Wert von Kompaktladern und Kompaktraupenladern liegt in ihrer unglaublichen Vielseitigkeit. Mit Schnellwechslern können Bediener innerhalb von Minuten verschiedene Anbaugeräte austauschen und so aus einer einzelnen Maschine ein komplettes Bauteam machen. Neben dem Kernhammer des Kompaktladers für Abbruch- und Felsbrecharbeiten können Benutzer eine Vielzahl von Zubehörteilen wie Hämmer, Aufreißer, Holzgreifer und Rechen hinzufügen, um den unterschiedlichen Arbeitslasten gerecht zu werden. Beispielsweise kann eine Schaufel zum Transportieren verwendet werden, ein Gabelstaplerarm kann Paletten bewegen, eine Entschlammungsschaufel kann für die Grabenreinigung verwendet werden und ein Mäher kann für die Landschaftsgestaltung verwendet werden. Diese „Eine Maschine, mehrere Verwendungsmöglichkeiten“ erweitern die Einsatzmöglichkeiten der Geräte erheblich und schaffen einen noch größeren Mehrwert für die Benutzer.

RS03 Album English_06.jpg


Send your message to us