R18-Bagger mit neu aufgerüstetem explosionsgeschütztem Ventil und Multifunktionsgriff

2025/08/26 14:36

Im modernen Baumaschinensektor steigern technologische Upgrades bei Baggern nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern sorgen auch für umfassende Verbesserungen der Baueffizienz und Betriebssicherheit. Der R18-Bagger, ein äußerst gefragtes Modell auf dem Markt, wurde kürzlich einer Reihe wichtiger Upgrades unterzogen, die den Bedienkomfort, die Einsatzflexibilität und die Sicherheitsleistung umfassend optimieren und den hohen Ansprüchen der Anwender unter unterschiedlichsten Arbeitsbedingungen gerecht werden.

1756191072117452.png1756191100746316.png

Verbessertes hydraulisches Schnellwechselsystem für effizienteren Betrieb

Der R18-Bagger verfügt über ein optimiertes hydraulisches Schnellwechselsystem. Der neu entwickelte hydraulische Schnellwechselschalter ist doppelt ausgeführt und besteht aus einem roten Sicherheitsschalter und einem Wippschalter. Der Bediener muss zunächst den roten Sicherheitsschalter drücken, um das Werkzeug zu entriegeln, bevor er den Wippschalter umlegt, um den hydraulischen Schnellwechsel abzuschließen. Dieses Design verhindert Fehlbedienungen effektiv und gewährleistet Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Werkzeugwechsel.

1.png

Darüber hinaus wurde der Mittelarmabschnitt der hydraulischen Schnellwechselleitung um einen Schaltventilblock erweitert. Dies sichert nicht nur die Ölleitung, sondern vereinfacht auch den Austausch erheblich. Wenn die Schnellwechsel-Ölleitung am Schaufelende reißt, kann der Benutzer sie direkt austauschen, ohne die gesamte Leitung aufwändig demontieren zu müssen, was Reparaturzeit und -kosten spart.

2.png


Vierwege-Ölschläuche für Abbruchhämmer ermöglichen einen breiteren Einsatz von Zusatzwerkzeugen

Um der Marktnachfrage nach multifunktionalem Bauen gerecht zu werden, verfügt der R18-Bagger über Vierwege-Ölschläuche für Brecher und eine separate Rücklaufleitung für Rasenmäher. So können Anwender neben gängigen Zusatzgeräten wie Brechern auch Spezialgeräte wie Rasenmäher problemlos anschließen und so die Einsatzmöglichkeiten des Baggers erweitern. Ob Baustellen, Straßeninstandhaltung oder landwirtschaftliche Betriebe – der R18 ist für alle Aufgaben bestens gerüstet.

Bild 1.jpg

Multifunktionaler Zwei-Tasten-Griff für einfachere Bedienung

Bedienkomfort und Flexibilität haben für Anwender stets höchste Priorität. Der R18-Bagger verfügt über einen neuen Doppeltasten-Griff mit jeweils zwei Funktionstasten. Aktuell steuert die rechte Taste die Hupe, während die linke Taste zwischen Schwenken und Gieren umschaltet. Darüber hinaus sind zwei Funktionstastenschnittstellen für zukünftige Erweiterungen der Betriebsfunktionen reserviert. Dieses Design erhöht nicht nur die Einsatzflexibilität, sondern bietet auch viel Raum für zukünftige Upgrades.

Bild 2.jpg

Durch diese umfassende Modernisierung wurden beim R18-Bagger die Bedienerfreundlichkeit, die Werkzeugkompatibilität und die Betriebssicherheit deutlich verbessert. Für die Anwender bedeutet dies nicht nur eine höhere Baueffizienz und geringere Wartungskosten, sondern auch eine bessere Anpassungsfähigkeit an wechselnde Baustellenumgebungen.


Mit innovativen Funktionen wie hydraulischen Schnellwechselkupplungen, explosionsgeschützten Ventilen, Multifunktionsgriffen und Mehrkanal-Abbruchschläuchen etabliert sich der R18-Bagger zunehmend als Maßstab für Sicherheit und Effizienz in der Branche. Es ist absehbar, dass der R18 mit der weiter steigenden Marktnachfrage in verschiedenen Bereichen, darunter im Baugewerbe, im Straßenbau und in der Landwirtschaft, breitere Anwendung und Anerkennung finden wird.