Elektrostapler sorgen für neue Veränderungen in der Logistikbranche
1. Die Industrie beschleunigt die Umstellung auf Lithium-Ionen-Batterien, und der Markt wächst weiter.
In den letzten Jahren hat der chinesische Markt für Elektrostapler dank Umweltschutzmaßnahmen und der Nachfrage nach intelligenter Logistik ein rasantes Wachstum verzeichnet. Daten zeigen, dass der Absatz von Elektrostaplern im Jahr 2025 über 50 % liegen wird, wobei die Marktdurchdringung von Gabelstaplern mit Lithiumbatterien über 30 % liegt – ein mehr als 24-facher Anstieg gegenüber 201848. Führende Unternehmen wie CATL und BYD haben die Schwachstellen herkömmlicher Blei-Säure-Batterien – wie langsames Laden, schwierige Wartung und hohe Umweltverschmutzung – durch die Entwicklung hochdichter Lithiumbatterien14 gelöst. Branchenpioniere wie JAC Forklift haben zudem ein integriertes Bridge-Box-Design und ein CAN-Kommunikationssystem eingeführt, um Energieeffizienz und Sicherheit weiter zu verbessern.


2. Durchbrüche bei technologischen Innovationen:
Um den hohen Betriebsanforderungen der Logistikbranche gerecht zu werden, haben Unternehmen durch technologische Innovationen mehrdimensionale Durchbrüche erzielt:
Batterie und Ausdauer: BYD-Gabelstapler sind mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien ausgestattet, die schnelles Laden und Dreischichtbetrieb unterstützen, wodurch die Gesamtkosten um 80 % gesenkt werden1; Zhongli Forklift war Vorreiter beim Modell „tragbarer Batteriewechsel + Batteriewechselstation“, das den Batteriewechsel in 2,5 Minuten abschließt und in Kombination mit Photovoltaik-Energiespeichertechnologie die Betriebskosten um mehr als 40 % senkt5.
„Intelligentes Upgrade“: Unbemannte Elektrostapler nutzen Lasernavigation und KI-Technologie, um Wegplanung und autonomes Be- und Entladen zu ermöglichen und die Effizienz in Logistiklagerszenarien um mehr als 30 % zu verbessern6. Die von der Hangcha Group auf den Markt gebrachten Lithiumbatterie-spezifischen Modelle werden von internationalen Kunden aufgrund ihrer Hochleistungsmotoren und intelligenten Steuerungssysteme als „Magic Cars“ gelobt

3. Szenariobasierte Anwendungen: Grüne Revolution von der Papierherstellung bis zur Kühlkette
Elektrische Gabelstapler verändern die Logistikökologie zahlreicher Branchen mit ihren Vorteilen der Emissionsfreiheit und Geräuscharmut:
Papierindustrie: Maßgeschneiderte, verstärkte Portalkrane und Papierrollenaufsätze (z. B. Rundklammern) lösen das Problem der Handhabung schwerer Materialien. Durch den Austausch herkömmlicher Gabelstapler mit Blei-Säure-Motoren steigt die tägliche Betriebseffizienz um 25 %1.
Kühlkette und Lagerhaltung: Gabelstapler mit Lithiumbatterien gewährleisten eine stabile Leistung in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen und verhelfen Logistikparks mit intelligenten Planungssystemen zu einem effizienten 24-Stunden-Betrieb58.
Automobilherstellung: JAC Forklift passt Lithiumbatteriemodelle für Automobilunternehmen an und erfüllt die Anforderungen hochpräziser Montageszenarien durch abgestufte Fehlerbehandlung und integriertes Bridge-Box-Design.