Zusatzwerkzeuge und Funktionserweiterung passend zu Kompaktladern

2025/09/08 16:49

Kompaktlader sind für ihre kompakte Größe, Wendigkeit und einfache Bedienung bekannt, weshalb sie in vielen Branchen weit verbreitet sind.

Auf Baustellen werden Kompaktlader für den Materialumschlag, die Beseitigung von Bauschutt sowie das Be- und Entladen von Sand und Kies eingesetzt. Dank ihrer Manövrierfähigkeit auf engstem Raum eignen sie sich ideal für den Stadtbau.

In der Landwirtschaft werden Kompaktlader häufig zum Transport von Futtermitteln, zum Einebnen von Baustellen, zum Umladen von Feldfrüchten und zum Entfernen von Dung eingesetzt und helfen den Landwirten so, ihre Effizienz zu steigern.

In der kommunalen Instandhaltung werden Kompaktlader zur Straßenräumung, Schneeräumung und Landschaftsgestaltung eingesetzt und sind daher vielseitige Werkzeuge für Kommunen.

In Industrie- und Lageranlagen können Kompaktlader Aufgaben wie das Laden von Fracht und die Handhabung von Abfällen übernehmen und so die Betriebseffizienz verbessern.

RS06_10.jpg

Schütteln des Greifers eines Kompaktladers

Ein Greifer ist eines der gängigsten hydraulischen Anbaugeräte für Kompaktlader. Ausgestattet mit einer Öffnungs- und Schließbacke kann er unregelmäßige oder sperrige Materialien sicher greifen. Im Vergleich zu einer Standardschaufel lädt ein Greifer nicht nur, sondern hält auch, was ihn beim Umgang mit komplexen Materialien effizienter macht.

1757321866690301.jpg1757321895329079.jpg


Hydraulikhammer

Der Hydraulikhammer ist ein hocheffizientes Hydraulikwerkzeug, das an einem Kompaktlader montiert ist und hauptsächlich zum Zerkleinern von harten Materialien eingesetzt wird. Seine hochfrequente Schlagkraft zerkleinert mühelos Beton, Gestein und Asphalt und macht ihn zu einem beliebten Hammer in der Bau- und Bergbauindustrie.

1757322097975423.jpg1757322061736927.jpg


Rototiller

Eine Bodenfräse ist ein Anbaugerät für Kompaktlader, das häufig in der Landwirtschaft und im Landschaftsbau eingesetzt wird. Seine schnell rotierenden Klingen lockern, bearbeiten und vermischen den Boden, verbessern seine Struktur und machen ihn für die Aussaat, Baumpflanzung und Landschaftsgestaltung geeignet. Im Vergleich zu herkömmlichen Landmaschinen bietet ein Kompaktlader in Kombination mit einer Bodenfräse mehr Flexibilität und eignet sich besonders für den Einsatz auf engen Baustellen oder in komplexen Umgebungen.

1757322331537985.jpg1757322450810328.jpg

Schneefräse

Schneepflüge sind ein gängiges Winterhilfswerkzeug für Kompaktlader und werden hauptsächlich als Walzenbürsten-Schneepflüge kategorisiert. Diese nutzen eine schnell rotierende Bürstenwalze, um Schnee von der Fahrbahn zu räumen, und eignen sich für leichte bis mäßige Schneefallbedingungen.

1757323268181030.jpg1757323934592481.jpg

Planierschild

Ein Planierschild ist ein Hochleistungs-Zusatzgerät, das an der Vorderseite eines Kompaktladers montiert ist und hauptsächlich für Erdbewegungsarbeiten, Geländenivellierung und Schüttguttransport eingesetzt wird. Seine Struktur ähnelt der eines kleinen Bulldozerschilds, verfügt jedoch über die Flexibilität und Manövrierfähigkeit eines Kompaktladers und kann Planier- und Nivellierungsarbeiten unter beengten oder komplexen Arbeitsbedingungen durchführen.

1757323696967509.jpg1757323858818044.jpg