New Holland Kompaktlader zu verkaufen

Globale Agentenrekrutierung

Wir rekrutieren jetzt weltweit Agenten!

Ideal für Unternehmen und Händler – Beginnen Sie mit nur einer Einheit für Ihr Überseelager.

Maßgeschneidert für Bauprojekte – Nur Großhandel, nicht für den Einzelhandel.

Vorteil der lokalen Lagerhaltung – Lager in Ihrer Nähe gewährleisten eine schnelle Lieferung und ein umfassendes Zubehörsortiment.

24/7-Kundensupport – Immer für Sie da.

👉 Geben Sie Ihre Daten ein, erhalten Sie ein schnelles Angebot und werden Sie noch heute unser geschätzter Agent!


  Jetzt Kontakt aufnehmen
Produktdetails

Anwendungen von Minibaggern und Kompaktladern

Minibagger und Kompaktlader sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und kompakten Bauweise unverzichtbare Bau- und Landmaschinen und werden branchenübergreifend eingesetzt. Minibagger werden häufig im Städtebau, Landschaftsbau, Grabenaushub, Straßenreparatur, Abbruch und bei der Installation von Versorgungsleitungen eingesetzt. Dank ihrer geringen Stellfläche können sie effizient in engen Bereichen arbeiten, in denen große Maschinen nicht arbeiten können. Mit Anbaugeräten wie Schaufeln, Erdbohrern, Aufreißern und Hydraulikhämmern erledigt ein Minibagger Grab-, Bohr-, Planier- und Materialtransportaufgaben mit hoher Effizienz.


Kompaktlader spielen auch im Bauwesen, in der Landwirtschaft, bei der Schneeräumung und im Materialtransport eine wichtige Rolle. Im Gegensatz zu großen Radladern sind Kompaktlader kompakt und äußerst wendig und können sich an Ort und Stelle um 360 Grad drehen.


Dadurch eignen sie sich ideal für beengte Baustellen wie Scheunen, Lagerhallen oder Bauprojekte im Innenbereich. Dank der Anbaugeräte für Kompaktlader sind sie multifunktional und können Lade-, Planier-, Nivellierungs- und sogar Straßenkehraufgaben übernehmen.


Sowohl Minibagger als auch Kompaktlader lösen arbeitsintensive Probleme, indem sie die Produktivität steigern, den Arbeitsaufwand reduzieren und präzises Arbeiten auf komplexen Baustellen ermöglichen. Ob für Bauunternehmen, Mietflotten, Landwirtschaft oder Landschaftsbau – diese Maschinen bieten eine hohe Kapitalrendite.

nano-banana-2025-10-09T01-06-20.jpg

So wählen Sie einen Kompaktlader aus

Die Auswahl eines Kompaktladers hängt von den Arbeitsanforderungen, der Arbeitsumgebung und der erwarteten Maschinenleistung ab. Der erste zu berücksichtigende Faktor istNennbetriebskapazität (ROC). Wenn bei der Arbeit schwere Materialien bewegt werden müssen, ist ein höherer ROC erforderlich, um Stabilität und Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten. Die Wahl von Geräten mit übergroßer Kapazität für kleine Baustellen kann jedoch die Manövrierfähigkeit beeinträchtigen.


Ein weiterer kritischer Faktor istMotorleistungDie Motorleistung beeinflusst die Hydraulikleistung und die Kompatibilität mit Anbaugeräten. Für anspruchsvolle Aufgaben wie Bohren oder Arbeiten mit Hochleistungsanbaugeräten ist ein leistungsstärkerer Kompaktlader unerlässlich. Auch die Kraftstoffeffizienz sollte berücksichtigt werden, da sie die langfristigen Betriebskosten beeinflusst.


DerHydrauliksystemAuch bei der Wahl eines Kompaktladers spielt die richtige Einstellung eine wichtige Rolle. Maschinen mit hocheffizienten Hydrauliksystemen bieten eine hohe Ausbrechkraft und ein schnelleres Ansprechverhalten und steigern so die Produktivität. Achten Sie auf Modelle mit einstellbarem Hydraulikfluss und intelligenter Steuerung, da diese sowohl für Anfänger als auch für Profis einen reibungslosen und präzisen Betrieb ermöglichen.


Überlegen Sie abschließendWartung und HaltbarkeitEin Kompaktlader mit einfachem Zugang zu Filtern, Schläuchen und Servicekomponenten reduziert Ausfallzeiten. Gut konzipierte Kühlsysteme und robuste Rahmen sorgen für langfristige Zuverlässigkeit. Sicherheitsmerkmale wie Überrollschutz (ROPS), Rückfahrkamera und Not-Aus-Funktionen sind bei der Auswahl eines Kompaktladers ebenfalls wichtig.

Funktionen und Konfiguration des RIPPA-Kompaktladers

DerRIPPA-Kompaktladerist kompakt gebaut und bietet dennoch hohe Leistung. Diese Maschine ist für den Einsatz im Baugewerbe, im Landschaftsbau, in der Landwirtschaft und in der Industrie konzipiert und bietet hervorragende Leistung, Kraftstoffeffizienz und hohen Bedienkomfort. Sie erfüllt europäische und amerikanische Marktstandards und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit.


Einer der Hauptvorteile des RIPPA-Kompaktladers ist seineB&S XR2100 MotorDieser Motor bietet zuverlässige Leistung bei niedrigem Kraftstoffverbrauch, geringem Geräuschpegel und geringen Vibrationen. Er ist auf stabiles Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen ausgelegt und gewährleistet so effiziente Leistung in anspruchsvollen Umgebungen. Die Maschine erfüllt strenge Umweltvorschriften und ermöglicht Langzeitarbeiten ohne Überhitzung.


Der RIPPA Kompaktlader verfügt über eineintelligentes Geschwindigkeitsmodus-AnpassungssystemWährend des Betriebs muss der Bediener lediglich den Steuerhebel drücken, und die Motordrehzahl passt sich automatisch der Arbeitslast an. Das Getriebe wählt die Gänge je nach Arbeitsmodus intelligent aus und macht die Bedienung auch für weniger erfahrene Bediener benutzerfreundlich. Dies verbessert die Effizienz erheblich und senkt den Kraftstoffverbrauch.


Sowohl dieRIPPA-Kompaktladermodelle mit Rad- und Raupenantriebadoptieren aKettenantriebsgetriebe mit vier AntriebskräftenDieses System erhöht die Getriebeeffizienz und macht die Maschine auch unter schwerer Last leistungsstark. Die linken und rechten Fahrsysteme sind vollständig unabhängige Hydraulikkreisläufe, die einen robusten und flexiblen Betrieb gewährleisten. Diese Konstruktion ermöglicht eine sanfte Lenkung und präzise Kontrolle auch in unebenem Gelände oder auf schlammigen Baustellen.


Die Maschine ist außerdem ausgestattet mit einemverstärktes StützradsystemDas stabilisiert das Fahrgestell, verbessert die Gewichtsverteilung und erhöht die Traktionsleistung. Ob auf weichem Boden, Schotter oder an Hängen, der RIPPA-Kompaktlader bleibt stabil und sicher.


Send your message to us