Neuer Minibagger zu verkaufen

Globale Agentenrekrutierung

CE-, EPA-, Euro5- und TÜV-zertifiziert.

Wir rekrutieren jetzt weltweit Agenten!

Ideal für Unternehmen und Händler – Beginnen Sie mit nur einer Einheit für Ihr Überseelager.

Maßgeschneidert für Bauprojekte – Nur Großhandel, nicht für den Einzelhandel.

Vorteil der lokalen Lagerhaltung – Lager in Ihrer Nähe gewährleisten eine schnelle Lieferung und ein umfassendes Zubehörsortiment.

24/7-Kundensupport – Immer für Sie da.

👉 Geben Sie Ihre Daten ein, erhalten Sie ein schnelles Angebot und werden Sie noch heute unser geschätzter Agent!

  Jetzt Kontakt aufnehmen
Produktdetails

Verbessertes Steuerungssystem steigert die Arbeitseffizienz von Minibaggern

Minibagger werden häufig im Baugewerbe, in der Landwirtschaft, im Landschaftsbau und in der Versorgungswirtschaft für Aufgaben wie Grabenaushub, Graben, Planieren und Abbrucharbeiten eingesetzt. Ihre kompakte Größe ermöglicht den effizienten Einsatz auf engen Baustellen, die für größere Maschinen unzugänglich sind. Dank moderner Hydrauliksysteme und präziser Steuerung steigern Minibagger die Projektproduktivität deutlich und reduzieren gleichzeitig den Arbeitsaufwand. Viele Bauunternehmer entscheiden sich für Minibagger, weil sie sich durch außergewöhnliche Wendigkeit, geringen Kraftstoffverbrauch und einfachen Transport zur Baustelle auszeichnen.


Rippa Minibagger sind auf maximale Effizienz unter realen Arbeitsbedingungen ausgelegt. Ausgestattet mit fortschrittlichen Hydrauliksystemen liefern sie gleichmäßige Leistungsabgabe und schnelle Reaktionszeiten. Ob Arbeiten an Rohrleitungen, Fundamenten oder beim Ausheben von Gräben in der Landwirtschaft – sie bieten stabile Leistung und konstante Grabkraft. Im Vergleich zu manueller Arbeit steigert ein Minibagger die Arbeitseffizienz um das bis zu Fünffache und gewährleistet gleichzeitig Präzision und Sicherheit bei komplexen Aufgaben.

R13-2-1-1.jpg

Vorteile des Joysticks und der Hydraulik des Rippa-Minibaggers

Rippa Minibagger sind mit benutzerfreundlichen Bedienelementen ausgestattet, die Präzision und Produktivität steigern. Der linke und rechte Joystick verfügen jeweils über zwei Funktionstasten an der Vorderseite des Griffs. Diese Tasten steuern wichtige Zusatzfunktionen wie Auslegerschwenken oder Schnellwechsler. Dank der ergonomischen Anordnung sind die Joysticks leicht zu bedienen und reduzieren die Ermüdung der Hand bei langen Arbeitsstunden.


Im Gegensatz zu einfachen Ein-/Aus-Steuerungen verwenden Rippa-Joysticks einen proportionalen hydraulischen Steuerungsmechanismus. Die Hydraulikmenge ändert sich je nach Joystick-Auslenkung, sodass Bediener Bewegungsgeschwindigkeit und Grabkraft stufenlos anpassen können. Leichte Joystick-Eingaben lösen langsame und sanfte Bewegungen aus – ideal für Feinplanierarbeiten oder Rohrleitungsarbeiten, während tiefere Eingaben kräftigere, schnellere Bewegungen für schwere Grabarbeiten ermöglichen. Diese stufenlose Geschwindigkeitsregelung erhöht nicht nur die Arbeitsgenauigkeit, sondern schützt auch das Hydrauliksystem vor unnötiger Belastung.


Die Joystick-Baugruppe ist mit hochwertiger Dichtung und Staubschutz ausgestattet. Dank der hohen IP-Schutzart ist sie wasserdicht und somit auch in rauen Arbeitsumgebungen wie schlammigem Ackerland, staubigen Baustellen und bei regnerischen Außeneinsätzen zuverlässig einsetzbar. Ob im eisigen Winter oder im heißen Sommer – die Steuerung bleibt stabil und reaktionsschnell.

R13-2-1-3.jpg

Sicheres und praktisches Rippa-Minibagger-Schutzdach-Design

Sicherheit hat bei Baumaschinen oberste Priorität, und Rippa Minibagger sind mit verbessertem Bedienerschutz ausgestattet. Die Haube ist mit einer robusten Kunststoffabdeckung ausgestattet, die hervorragende Isolierung, Schlagfestigkeit und Korrosionsschutz bietet. Dieses Material trägt dazu bei, das Risiko elektrischer Gefahren zu reduzieren und die Langlebigkeit im Außenbereich zu verbessern.


Um Verletzungen des Bedieners durch herabfallende Gegenstände zu verhindern, hat Rippa im vorderen Bereich des Schutzdachs ein Schutznetz angebracht. Diese Sicherheitsstruktur reduziert Arbeitsunfälle, insbesondere in Baustellen, wo während des Betriebs Steine, Schutt oder Äste herabfallen können. Die Schutzdachstruktur eignet sich für verschiedene Arbeitsumgebungen wie Bergbau, Kommunaltechnik, Forstwirtschaft und Landwirtschaft.


Für sicherere Nachteinsätze ist das Schutzdach mit hoch angebrachten LED-Arbeitsscheinwerfern ausgestattet. Diese Leuchten leuchten sowohl das vordere Sichtfeld als auch den Grabbereich aus und verhindern so Bedienungsfehler durch schlechte Sicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Scheinwerfern, die starke Kontraste und Schatten erzeugen, sorgen die Schutzdachleuchten für eine gleichmäßige Ausleuchtung und reduzieren so die Augenermüdung bei langen Schichten. Zusätzlich ist ein Rückwarnlicht integriert, um die Sicht auf überfüllten Baustellen zu verbessern. Dieses klare Rückwarnsystem schützt sowohl das Personal als auch die umliegenden Fahrzeuge. Ein Rückspiegel reduziert das häufige Umdrehen des Bedieners, erhöht die Sicherheit und reduziert Nackenermüdung.

R13-2-1-6.jpg


Send your message to us